• DGUV V3 Prüfung

DGUV V3-Prüfung für mehr Sicherheit

Die regelmäßige DGUV V3-Prüfung ist ein gesetzlich vorgeschriebener Bestandteil des Arbeitsschutzes. Gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind Unternehmen verpflichtet, alle elektrischen Betriebsmittel und Anlagen vorschriftsgemäß zu installieren, zu verändern und instand zu halten. Ziel ist die Vermeidung von Gefahren durch elektrischen Strom am Arbeitsplatz.

ISFORT übernimmt die Durchführung der DGUV V3-Prüfung im Rahmen von Neuinstallationen sowie bei Reparatur- und Wartungsmaßnahmen. Die normgerechte Messung bei Inbetriebnahme von IT-Komponenten – etwa Drucksystemen, PCs, Notebooks oder Multifunktionsgeräten – ist dabei Bestandteil des Serviceportfolios und wird standardmäßig mit abgedeckt.

Fachgerechte Prüfung durch qualifiziertes Personal

Die Überprüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel erfolgt ausschließlich durch qualifizierte Fachkräfte, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Sämtliche Prüfschritte werden umfassend dokumentiert und rechtssicher archiviert.

Mit ISFORT als Dienstleister für die DGUV V3-Prüfung wird nicht nur die gesetzliche Verpflichtung erfüllt, sondern auch ein aktiver Beitrag zur Sicherheit im Unternehmen geleistet. Eine individuelle Beratung sowie ein passendes Angebot werden auf Wunsch gerne bereitgestellt.

Vorteile mit einer DGUV V3 Prüfung von ISFORT

  • Erfüllung und Einhaltung gesetzlicher Bestimmungenc

  • Sicherung von Versicherungsleistungen im Schadensfall

  • Einsparungen von Versicherungsprämien durch Risikominimierung

  • Durchführung der Messung durch erfahrene und geschulte Mitarbeiter

  • Sichere Messungen mit kalibrierten Messmitteln

  • Professionelle Archivierung der Messergebnisse in gesicherter Datenbank

Interesse an einer DGUV V3 Prüfung durch ISFORT?

Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie persönlich und passgenau – ganz nach Ihren Anforderungen. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!

Olaf Isfort, Geschäftsführer

Datenschutz

Datenschutzbestimmungen gem. Art.13, 14 und 21 DSGVO